• IMG 2068
  • Pilgerweg Waldsassen
  • k-Lichtertraum am Wondrebufer 2014 52
  • Musik verbindet 2014 45
  • Brot Backen Laufbild
  • Orgelimprovisationskurs-mit-Prof.-Stoiber-2013-2-025
  • Workshop Einführung in die Kalligrafie.
  • Pilgerwanderung - "Ich bin dann mal bei mir..
  • Lichtertraum am Wondrebufer - Musik - Kultur - Natur
  • Musik verbindet Konzertabend mit Tanz und Musik aus Deutschland und Tschechien
  • Backen wie zu Großmutters Zeiten im Holzbackofen des Naturerlebnisgartens Waldsassen.
  • Kursangebot Orgelimprovisation - An der großen Orgelanlage der Basilika.

Terminkalender

Seifenkurs - Kräuterseifen selber herstellen
Samstag, 13. September 2025, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Aufrufe : 587

2025 09 13 Seifenkurs pixabaySeifen herzustellen ist gar nicht so schwer. Die Kräuterpädagogin Karin Holleis zeigt den Kursteilnehmern/-innen, wie es am einfachsten geht und was bei der Seifenherstellung alles beachtet werden muss. Die Seifen enthalten nur rein pflanzliche Inhaltsstoffe, welche sich z. B. aus Kokosfett, Olivenöl, Mandelöl, Pflanzenfett, Kräutern sowie rein äth. Ölen und Naturfarbstoffen zusammensetzen. 500g Seife können mit nach Hause genommen werden, das sind ca. 6 Seifen (wer mehr Seife machen möchte zusätzlich pro 100 g ca. 2,00 €).

Mitzubringen: Kleidung, gut waschbar, Schürze oder ähnliches, was Ihre Vorderfront bedeckt, oder eben alte Kleidung. Alte Decke bzw. Handtuch etc. zum Isolieren der Seife, einen billigen oder alten Schneebesen, den Sie danach nicht mehr im Lebensmittelbereich benutzen können.

Leitung: Karin Holleis, Kräuterpädagogin

Zielgruppe: Erwachsene

max. 18 Teilnehmer/innen

 

Zum Anmeldeformular hier klicken!

Ort : Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße
Gebühren: 39,00 € (zzgl. Materialkosten)
Anmeldung: 09632/92 49 10 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Veranstaltung wird gefördert.
Bildquelle: pixabay

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 80,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/92 49 10
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.