FÖJ Einsatzstelle
Die Umweltstation schreibt jährlich einen Platz über den BDKJ Bayern aus.
Im FÖJ bietet unsere Einrichtung die Möglichkeit, sich vielfältig auszuprobieren und Erfahrungen in unterschiedlichen Themenbereichen zu sammeln. Deine Aufgaben reichen von Umweltbildung über Garten- und Verwaltungsarbeit bis hin zur Umsetzung deiner eigenen kreativen Ideen. Um eine bessere Vorstellung von unserer (und vielleicht bald auch deiner) Arbeit zu bekommen, hier ein kleiner Überblick:
Im Bereich Umweltpädagogik gibt es bei uns immer besonders viel zu tun. Im Sommer kommen fast täglich Schulklassen zu uns in den Kloster- und Naturerlebnisgarten und entdecken mit spielerischen Methoden die Natur in all ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit. Unsere pädagogischen Konzepte zu den Themen Wald, Wasser, Wiese, Hecke, Biene und Co. warten nur darauf, von dir unterstützend mit unseren Honorarkräften und Ehrenamtlichen durchgeführt zu werden. Auch bei der Erarbeitung neuer Konzepte kannst du dich gerne mit eigenen Ideen einbringen.
Vor allem im Sommer kannst du dich im Garten austoben, indem du unser Team z.B. bei der Pflege unserer Kräuterbeete oder der Aussaat, Anzucht, Ernte und Verarbeitung der Obst- und Gemüsesorten unterstützt. Bei der Verarbeitung der Ernte sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ganz egal, ob Kuchen, Konfitüre oder Naturkosmetik!
Je nach Interesse kannst du uns auch bei der Betreuung unseres Gartenladls unterstützen, das von Mai bis Oktober täglich geöffnet hat.
Während deines FÖJ hast du außerdem die Möglichkeit, an unseren Kursen, Workshops und Veranstaltungen des Jahresprogramms sowie unserer Kräuterführerausbildung teilzunehmen und gleichzeitig Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsplanung, -vorbereitung und -durchführung zu sammeln.
Und während im Winter der Garten und die Natur schlafen, laufen bei uns die Vorbereitungen für die nächste Saison auf Hochtouren. Unterstütze uns bei der Planung des neuen Jahresprogramms mit allen Veranstaltungen und Festen. Dazu gehören auch Werbung, die Gestaltung von Plakaten, das Einpflegen des Programms in unseren Veranstaltungskalender uvm.
Wir sind ein kleines, familiäres Team und freuen uns immer über interessierte Neuankömmlinge. Und keine Angst: den Oberpfälzer Dialekt hast du in Null Komma Nichts drauf, auch wenn du nicht aus Bayern kommen solltest 😊
Du wohnst in deiner eigenen kleinen möblierten Wohnung in Waldsassen, die von der Umweltstation gestellt wird und die du dir nach deinem Geschmack herrichten kannst. Sie ist zu Fuß in zehn Minuten von der Einsatzstelle erreichbar und liegt mitten im Ort Waldsassen, der außer dem Kloster- und Naturerlebnisgarten und der Basilika noch einiges mehr zu bieten hat. In deiner Freizeit kannst du dir etwa nahegelegene Städte wie Bayreuth anschauen, am Weiher schwimmen gehen, im Steinwald wandern oder einfach die Seele im Kloster- und Naturerlebnisgarten baumeln lassen.
In jedem Fall ist ein FÖJ in der Umweltstation ein Jahr voller Möglichkeiten für dich, vielfältige Erfahrungen zu machen, an denen du wachsen und dich weiterentwickeln kannst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an den BDKJ Bayern!
Die Bewerbung für diese Stelle geht an den BDKJ:
Postanschrift: | BDKJ Bayern Landesstelle | ||
Landwehrstr. 68 | |||
80336 München | |||
Telefon: | +49 89 532931-25 | ||
Fax: | +49 89 532931-11 | ||
eMail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Internet: | www.bdkj-bayern.de |