Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Büro ist bis einschließlich 10.01.2021 geschlossen. Sie können sich gerne per E-Mail oder über unser Online-Formular
zu Veranstaltungen anmelden. Wir werden diese und Anfragen ab den 11.01.2021 wieder bearbeiten.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Wir hoffen sehr, dass wir im kommenden Jahr wieder viele von Ihnen persönlich bei uns begrüßen dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Stiftung KuBZ und Umweltstation Abtei Waldsassen
Unsere nächsten Veranstaltungen und Kurse:
29.01.2021 / 16:00 Uhr Abgesagt - Weidengeflecht und Co. |
06.02.2021 / 09:30 Uhr Stoffdruck - Eine alte Technik neu belebt |
10.02.2021 / 18:30 Uhr Naturkosmetik - Raus aus den Schuhen |
12.02.2021 / 14:00 Uhr Abgesagt - „Das rechte Maß in allen Dingen finden“ nach Hildegard von Bingen mit Sabine Stengel |
18.02.2021 / 16:00 Uhr Abgesagt - Persönliches Kräuterkissen herstellen - Perlentaucher to Go |
Sehr geehrte(r) Besucher(in) dieser Homepage!
Zu unserer Einrichtung „Kultur- und Begegnungszentrum der Abtei Waldsassen“ (KuBZ), möchte ich Sie herzlich begrüßen.
Während es bei den Cistercienser-Klöstern in früheren Jahrhunderten um die Erschließung und Bewirtschaftung von Landschaften in Verbindung mit Heilsdienst (Ora et labora) ging, liegen in unserer Zeit die Aufgaben nicht im Bereich der Landerschließung, sondern in den Lebensverhältnissen und der Lebenskultur der Menschen sowie im Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und in der Bewahrung der Schöpfung. Ich bin der Überzeugung, dass die christlichen Einrichtungen hier besonders gefordert sind. Sie sind weiter auch herausgefordert, ihren Beitrag zum Frieden, zur Versöhnung der Religionen und Weltanschauungen, zur Verständigung der Völker und Volksgruppen und zur Pflege der Natur und Kultur zu leisten.
Das Kloster mit seinen baulich-räumlichen Voraussetzungen bietet sich dazu an, als Ort der Besinnung, der Begegnung, des gemeinsamen Meditierens und Musizierens. Aber auch als Ort des Lernens und der Kulturgeschichte. Seit September 2008, bietet die Kloster Waldsassen GmbH & Co KG in den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden der Abtei, dem jetzigen Haus St. Joseph auch Unterkünfte und Bewirtung für die Teilnehmer unseres KuBZ an.
Äbtissin M. Laetitia Fech
Vorsitzende des Stiftungsrates
und ihre Schwestern von Waldsassen

Neuester Blogartikel:
Wir haben für Euch diesmal kein wildwachsendes Superfood, sondern ein einheimisch produziertes, nämlich den Honig. Klickt rein, wir haben auch wieder ein Video dazu. Darin seht ihr, wie man Honig schleudert und was alles dahinter steckt. Natürlich erfahrt ihr auch die positiven Wirkungen von Honig und wir zeigen Euch unsere Mischhonige nach Hildegard von Bingen.