• IMG 2068
  • Pilgerweg Waldsassen
  • k-Lichtertraum am Wondrebufer 2014 52
  • Musik verbindet 2014 45
  • Brot Backen Laufbild
  • Orgelimprovisationskurs-mit-Prof.-Stoiber-2013-2-025
  • Workshop Einführung in die Kalligrafie.
  • Pilgerwanderung - "Ich bin dann mal bei mir..
  • Lichtertraum am Wondrebufer - Musik - Kultur - Natur
  • Musik verbindet Konzertabend mit Tanz und Musik aus Deutschland und Tschechien
  • Backen wie zu Großmutters Zeiten im Holzbackofen des Naturerlebnisgartens Waldsassen.
  • Kursangebot Orgelimprovisation - An der großen Orgelanlage der Basilika.

Terminkalender

Minicamper selbst gebaut – individuell, kompakt, günstig!
Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Aufrufe : 371

2025 05 18 Minicamper selbst gebaut 1 Lisa VandeaDas Einführungsseminar vermittelt im theoretischen Teil die wichtigsten Planungsschritte:

  • Vor- und Nachteile eines Minicampers / welche Autos sind geeignet
  • welche Erwartungen habe ich und was ist technisch umsetzbar
  • Details u.a. zu den Themenbereichen Schlafen, Kochen, Kühlen, Wasser, Strom, Stauraum
  • Sicherheitsrelevante Aspekte: Sicherung der Ladung, Lüften, wo kann/darf ich stehen
  • wir erarbeiten eine Kostenkalkulation: Welche Kosten/Arbeiten kommen auf mich zu
  • von der Minimalausstattung bis zur autarken Variante

Im praktischen Teil erlebst du, wie:

  • aus einem „normalen Auto“ ein autark ausgebauter Minicamper wird
  • Bett, Küche, Kühlbox, Möbel, Sonnenschutz... eingebaut/verstaut sind
  • was es an nützlichem Zubehör gibt
  • alle deine Fragen beantwortet werden

Die TeilnehmerInnen erhalten außerdem ein Skript, in dem alle wichtigen Details aufgelistet sind und entsprechend der eigenen Bedürfnisse angepasst werden können, damit jeder die Möglichkeit hat, seine eigenen Ideen umzusetzen und seinen Traumcamper zu

verwirklichen!

max. 12 Teilnehmer-/innen

Leitung:  Lisa Vandea, Schreinerin, selbst. Dozentin

Zielgruppe: offen

 

Zum Anmeldeformular hier klicken!

 

Ort : Kloster- und Naturerlebnisgarten Eingang Brauhausstraße
Gebühren: 99,00 € (inkl. Skript)
Anmeldung unter Tel.: 09632/92 49 10 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildquelle: Lisa Vandea

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 80,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/92 49 10
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.