• IMG 2068
  • Pilgerweg Waldsassen
  • k-Lichtertraum am Wondrebufer 2014 52
  • Musik verbindet 2014 45
  • Brot Backen Laufbild
  • Orgelimprovisationskurs-mit-Prof.-Stoiber-2013-2-025
  • Workshop Einführung in die Kalligrafie.
  • Pilgerwanderung - "Ich bin dann mal bei mir..
  • Lichtertraum am Wondrebufer - Musik - Kultur - Natur
  • Musik verbindet Konzertabend mit Tanz und Musik aus Deutschland und Tschechien
  • Backen wie zu Großmutters Zeiten im Holzbackofen des Naturerlebnisgartens Waldsassen.
  • Kursangebot Orgelimprovisation - An der großen Orgelanlage der Basilika.

Terminkalender

Musik verbindet!
Freitag, 03. März 2023, 20:00 Uhr
Aufrufe : 351

2021 03 12 Musik verbindet KuBZKonzert der Kreismusikschule des Landkreises Tirschenreuth mit der Musikschule Sokolov

An der Musikschule des Landkreises Tirschenreuth werden derzeit etwa 1000 Schülerinnen und Schüler an 26 Unterrichtsorten - auch in Waldsassen - von 32 Lehrkräften unterrichtet. Vom Musikgarten (ab 6 Monaten) bis zur Hochschulreife kann man an der Musikschule in jedem Instrumentalfach Unterricht erhalten. Dazu kommen verschiedene Ensembles und Gruppen, wie Singklassen, Kammerchor, Jazzcombo, Symphonieorchester, Akkordeonorchester, Ballett, zwei Musiktheatergruppen und viele andere.

Nach Kontakten der Kreismusikschule ins tschechische Nachbarland schon vor der sanften Revolution kam 1991 eine Verbindung mit der Grundkunstschule Sokolov und ihrer Musikabteilung zustande. Mit dem Austausch von Freundschaftsurkunden wurde diese Beziehung 1997 feierlich vertieft. Seit dem Frühjahr 1998 gibt es das alljährliche Konzert unter dem Titel „Musik verbindet" mit Schülerinnen und Schülern beider Einrichtungen. Das Konzert der beiden Schulen in der Aula des Klosters Waldsassen zeigt, dass junge Musiker zwei unterschiedlicher Kulturen auf eine eindrucksvolle Weise musizieren.

Leitung: Tobias Böhm, Leiter der Musikschule des Landkreises Tirschenreuth

Ort : Aula des Klosters Waldsassen
Eintritt frei (Spenden werden zugunsten des KuBZ Waldsassen und für die KMS Tirschenreuth gerne angenommen)
Auskunft unter Tel.: 09632/9200 44

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter August 2019
Newsletter September 2019

Newsletter Dezember 2019

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/ 92 00-44
Telefax: 09632/ 92 00-47
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.