Fortbildung zum Mentor für Garten und Natur
Die neuen Termine für 2023 sind da! Anmeldung ist offen!
Sie können sich aber auch gerne für 2024 bereits jetzt auf die Interessentenliste (bedeutet noch keine feste Anmeldung) eintragen lassen. Sobald die neuen Termine feststehen (voraussichtlich immer August/September), informieren wir Sie per E-Mail und schalten die offizielle Anmeldung frei. Sie erhalten so die neuen Termine bevor das Jahresprogramm offiziell erscheint.
Einfach anrufen oder mailen!
Im Jahr 2017 wurde die Fortbildung zum Mentor für Garten und Natur im Rahmen des Modellprojekts "MUT ZUM WANDEL - SCHÖPFUNG ERHALTEN" - "Neue Wege zur Bildung einfach gestalten" ins Leben gerufen. Auch 2023 bietet die Umweltstation Abtei Waldsassen wieder die Fortbildung zum Mentor an. Die Fortbildung ist insbesondere für Multiplikatoren an Schulen oder anderen Einrichtungen, für ErzieherInnen, LehrerInnen sowie Kräuterführer und Kräuterpädagogen gedacht.
Bei diesem Lehrgang steht der praktische Input im Vordergrund. Wie kann man den Kindern, aber auch den Erwachsenen und Senioren, in der heutigen Zeit die Natur wieder näher bringen?
Hier geht´s zu den Terminen: Programm_Mentor_2023.pdf
Inhalte der Mentorenfortbildung für Garten und Natur:
Kinder brauchen Erdung: Gestaltungsideen für einen Naturerlebnisraum und Gartenobjekte im Jahreskreis erlebnisorientiert vermitteln - Leitung: Thomas Janscheck, Dipl. Ing. (FH) Gartenbau, Autor der Reihe "Von Baum zu Baum"
Gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise für Groß und Klein nach Hildegard von Bingen - Leitung: Anita Nacke, Erzieherin, Erlebnispädagogin und -therapeutin, Dipl.-Sozialpädagogin, Kräuterführerin
Mit der Naturheilkunde nach Pfarrer Sebastian Kneipp die Konzentration und das Immunsystem stärken - Leitung: Johanna Zettl, Kräuterfüherin und Mentorin für Garten und Natur
Haben Lippenblütler immer einen Kelch? - Leitung: Hansjörg Hauser, Dipl. Ing. Agr. (FH), Kräuterpädagoge
Vital und Gesund mit der Urkraft der Kräuter - eine kleine Hausapotheke für die Jugend von Heute - Leitung: Karin Holleis, Kräuterpädagogin
Kräuter im Kreislauf des Jahres - In Schulen und Tagesstätten den Kindern die Natur und Brauchtümer wieder näher bringen - Leitung: Karin Holleis, Kräuterpädagogin
"Was die Alten noch wussten und die Jungen wieder interessiert". Thema Brauchtum im Jahreskreis - Leitung: Thomas Janscheck, Dipl. Ing. (FH) Gartenbau, Autor der Reihe "Von Baum zu Baum"
Gemeinsam feiern wir auf traditionelle Art und Weise den Kursabschluss! - Leitung: Umweltstation Abtei Waldsassen, Johanna Härtl; M. Sc. (TUM), Leitung der Umweltstation
Melden Sie sich einfach bei uns an, indem Sie bei uns anrufen Tel.: 09632/920044 oder eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.