• Kochkurs der Geschmack der wilden Kräuter 10
  • Körpersprache Workshop 7
  • Musik verbindet 2014 120
  • Kommunikationstraining-9
  • Waldsassen blüht auf 2015 98
  • Dipolt kloster
  • Gospelworkshop KUBZ Waldsassen 2015 92
  • Kochkurs - Der Geschmack der wilden Kräuter
  • Workshop - Körpersprache - Warum tragen Männer keine Röcke
  • grenzüberschreitendes Konzert Musik verbindet
  • Kommunikationstraining.
  • Aktion blühendes Waldsassen - gemeinsam mehr bewegen III
  • Diepold III. von Vohburg - Last uns Gott ein Kloster bauen. 1133 Kloster Waldsassen.
  • Gospelworkshop - Start up - mit Liedern die unter die Haut gehen

Unser Jahresprogramm 2024 ist erschienen!

Mit großer Freude dürfen wir Ihnen das Jahresprogramm der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum der Abtei Waldsassen präsentieren, das wieder ganz im Zeichen unserer Säulen – Religion, Musik, Kultur, Natur und Bildung – steht.

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an dieser aufregenden Reise, die geprägt ist von der Vielfalt und dem Miteinander, teilzunehmen und gemeinsam mit uns die Schätze unserer Grundpfeiler zu entdecken.
Diese Säulen sind es, die unsere Gemeinschaft, unser TUN, prägen und uns dazu anregen, innezuhalten und Zeit füreinander zu haben.

Christliche Religion in einem christlichen Kloster ist eine der tragenden, verbindenden Säulen, sie verbindet UNS und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Verständnis und Toleranz füreinander aufzubringen. Wir möchten in unseren religiösen Veranstaltungen das Gemeinschaftsgefühl, im WIR stärken und die Werte teilen, die uns allen am Herzen liegen.

Die Musik wird uns in ihren Bann ziehen und uns die Freude der Klänge und Rhythmen näherbringen.

Innerhalb der Säule Kultur können Sie in die faszinierende Welt der Kunst und der Traditionen eintauchen.

Die Natur und Schöpfung Gottes werden uns mit ihrer Schönheit eine Inspirationsquelle sein und uns daran erinnern, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen und zu bewahren.
Unsere staatlich anerkannte Umweltstation hat hierfür wieder zahlreiche Workshops und Kurse für Sie konzipiert, die aufzeigen werden, warum die Natur ein kostbares Gut ist und warum man gemeinsam aktiv für ihren Erhalt einstehen muss.

Bildung ist der Schlüssel zur persönlichen Entwicklung und zur Entfaltung unseres Potenzials. In unseren Bildungsveranstaltungen möchten wir Wissen, dass es nicht nur um unseren Verstand, sondern vor allem auch um ganzheitliche Herzensbildung geht, miteinander teilen und Bildungschancen fördern.

Hier geht es zum Download unseres Jahresprogramms als pdf Datei: Hier klicken!

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Logo Schriftzug 2C optimiert für Dokumente

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 80,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/92 49 10
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.