• Bürgerfestaktionen KUBZ Umweltstation im NEG 33
  • Oko-Tage-Knabenrealschule---Bienen-013
  • Regenbogenbande-im-Garten-Temp.-Spiele-032
  • IMG 8520
  • Waldsassen blüht auf
  • Eisner
  • Greifvogelschau zum Bürgerfest im KUBZ-Naturerlebnisgarten Waldsassen
  • Bienenseminar im Naturerlebnisgarten.
  • Die Regenbogenbande der Umweltstation - Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
  • Ausbildung zum zertifizierten Kräuterführer auf Erkundungstour
  • Aktion Waldsassen blüht auf
  • Hildegardführung im Naturerlebnisgarten mit Frau Eisner Mai - Sept. letzter Sonntag im Monat

Kräuterführerinnen und Kräuterführer stellen sich vor

GAbrieleLeonieBraeutigam3 Kopie28.02.2019

Gabriele Leonie Bräutigam
Wildkräuter-Autorin, wohnhaft auf der Oedmühle, Weigendorf

Wie wurdest du auf die Ausbildung zur zertifzierten Kräuterführerin aufmerksam?
Ich wurde vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Ausbildung eingeladen.

Welche Motivation hattest du und was wolltest du mit dieser Ausbildung danach anfangen?
An der Oedmühle einen 3000 m² großen Naturgarten anlegen - seinen Ertrag verkochen und genießen sowie unsere historische Gastroküche mit Gartentür nutzen.

Wurden deine Wünsche und Träume erfüllt?
Übertroffen. Aber anders als ich dachte. Es ist ein langer Weg. Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin). Natur auch. Deshalb kauft der Mensch so gern handlich portioniert und abgepackt. Das weiß ich jetzt.

Weiterlesen: Kräuterführerinnen und Kräuterführer stellen sich vor

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Logo Schriftzug 2C optimiert für Dokumente

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 80,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/92 49 10
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram