Dienstag, 11. Oktober 2022, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Aufrufe : 509
Kontakt 09632/920044
Wie gut kennen Sie eigentlich den Wald? Ist Ihnen eigentlich bewusst, welcher hervorragende Arbeit der Wald für uns Menschen und für unsere Tiere leistet? Gehen Sie an diesem Nachmittag mit dem ausgebildeten Förster und Waldführer Robert Hauer auf eine fast drei- stündige Entdeckungsreise. Sie lernen mit Ihm nicht nur die einheimischen und fremdländischen Baumarten kennen, sondern er wird Ihnen auch die Funktionen des Waldbodens näher erläutern. Sie werden während eines kurzweiligen Spaziergangs in einer lockeren Atmosphäre einiges Interessante über das Ökosystem Wald erfahren. Der Wald dient nicht nur als „Wirtschaftsfaktor“, sondern er leistet auch einen großen Beitrag als Erholungs-, Entspannungs- und Entschleunigungsort. Nach diesem Streifzug quer durch den Wald mit Robert Hauer, wird Ihnen bewusst sein, welch positiven Auswirkungen der Wald auf unsere Gesundheit hat, welchen Nutzen wir durch den Wald haben und dass der Wald durch nichts anderes zu ersetzen ist. Sie verbringen eine angenehme Zeit im Wald und werden am Ende feststellen, dass der Wald mehr ist, als die Summe der Bäume (Horst Stern).
Folgendes sollte vorhanden sein: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, durchschnittliche Kondition (ca. 3 Kilometer) und Trittsicherheit (da teilweise vom Weg abgewichen wird).
Referent: Hauer Robert, Waldführer und Forstingenieur
Zielgruppe: Erwachsene
Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 13 TeilnehmerInnen
Anmeldeschluss: 10.10.2022
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200 44
|
Ort Forstkapelle (an der alten Wernersreuther Str.)