Terminkalender

„Der Himmel bist du“ – Chorworkshop mit Tobias Lübbers, Bamberg
Samstag, 14. Oktober 2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 1375

2023 10 14 NGL Chortag Tobias Lübbers FrL 2021 Andreas SchmidtAls Leiter der Werkstatt Neues Geistliches Lied (NGL) im Erzbistum Bamberg bewegt sich Tobias Lübbers ganz vorne am Puls der Zeit. Er gibt jedes Jahr eine Best-of-Notensammlung heraus mit nicht nur neuen NGLs, sondern auch mit Christlicher Popularmusik, mit New Gospel und sogar solcher, vermeintlich säkularer Popmusik, die sich gut in den Gottesdienst aufnehmen lässt. Diese bunte Vielfalt werden wir an diesem Chortag kennen lernen und mehrstimmig einstudieren.

Tobias Lübbers hat Musik (Trompete) in Hannover und Theologie in Münster studiert. Er ist Pastoralreferent und als solcher mit halber Stelle NGL-Diözesanreferent in Bamberg. Er textet, komponiert, musiziert und v. a. arrangiert und kuratiert Neue Geistliche Lieder.

Das überregional bekannte Programm der Werkstatt NGL umfasst neben Notenherausgabe und Workshop-Angeboten auch die Aufführung neuer Lieder. So hat die Band der Werkstatt NGL beim Katholikentag in Stuttgart unlängst Konzerte unter dem Titel „Leidenschaft meines Lebens“ gegeben mit den Siegerliedern eines eigenen Kompositionswettbewerbs, bei dem es um Berufung ging. Auch hier werden wir den Siegertitel am Chortag singen.

Eigene Kompositionen von Tobias Lübbers und anderen Mitgliedern des Referenten-Teams in Bamberg komplettieren das Liedprogramm. Zum 25-jährigen Bestehen der Werkstatt NGL ist z. B. das Lied „Wir sind mit dir, Gott, mehr“ als Kooperation im Team entstanden. Gerade Bands und Chöre realisieren ja mit ihrer musikalischen Kooperation auf vorbildliche Weise den Gedanken der Communio-Kirche, den wir seit dem letzten Konzil erkannt haben und verfolgen.

Referent: Tobias Lübbers, Leiter der Werkstatt Neues Geistliches Lied (NGL) im Erzbistum Bamberg und Pastoralreferent

Zielgruppe: alle am Thema Interessierte, Chorsänger/-innen, Chorleiter/-innen, Instrumentalist(inn)en, ab 13 Jahren

Zum Anmeldeformular hier klicken!

In Zusammenarbeit mit der kath. Jugendstelle Tirschenreuth und Musica e vita e. V.

Ort : Aula des Klosters Waldsassen
Gebühren: 39,00 €
Anmeldung unter Tel.: 09632/92 49 10
Anmeldeschluss: 06.10.2023 Bildquelle: Andreas Schmidt

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 70,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/92 49 10
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.