
Terminkalender
Pilgerwanderung - Mit allen Sinnen Aufbrechen in Gottes wunderbarer Schöpfung
Samstag, 26. April 2025, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 329
„Stille genießen – der Schöpfung lauschen – u?ber das Leben nachdenken und staunen - Gehen im Einklang mit Körper, Geist und Seele.“
Die Pilgerwanderung lädt uns ein:
- Abstand vom Alltag zu gewinnen
- im Austausch mit sich und Gott
- sich gemeinsam mit anderen auf den Weg machen
- den Zauber der Natur mit allen Sinnen erwandern und erspüren
- sich als Teil der Schöpfung wahrnehmen
- bewusstes Entschleunigen und Inne halten
Ablauf: Wegstrecke: ca. 12 km - Gehzeit ca. 5
Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach.
Teils schweigend, teils achtsam im Austausch mit den Weggefährt*innen sind wir unterwegs. Spirituelle Impulse und Lieder begleiten uns dabei.
Ausgangspunkt ist die prächtige Abtei der Zisterzienserinnen in Waldsassen. Hier beginnen wir unseren Pilgerweg mit einem Pilgersegen am Brunnen vor dem Haus St. Joseph. Anschließend fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Mammersreuth. Wir pilgern den Obstlehrpfad entlang nach Kinsberg (Hroznatov) vorbei an der imposanten Burg. Im Restaurant Pergola erwartet uns zur Mittageszeit eine reichhaltige Speisekarte. Unser nächstes Ziel ist der beeindruckende Wallfahrtsort Maria Loreto. Nicht weit davon entfernt liegt das Hl. Grab. Es ist etwas abseits in einem Waldstück und ist durchaus sehenswert. Es wurde im Zuge der Renovierungsarbeiten bei der nahen Kirche um 2010 wiederhergestellt. Nach einem Segensgebet in der Klosterkirche können wir den Tag im Haus St. Joseph mit einer Stärkung ausklingen lassen. Die Pilgerwanderung findet bei jedem Wetter statt!
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Leitung: Kloster Waldsassen in Zusammenarbeit mit dem Dekanat TIR
Pilgerbegleitung: Frau Äbtissin M. Laetitia Fech OCist. zertifizierte Pilgerbegleiterin
Frau Sabine Schiml, Gemeindereferentin des Dekanats Tirschenreuth
Voraussetzung: körperliche Gesundheit
Ort : Treffpunkt am Eingang Gästehaus St. Joseph
Gebühren:
25,00 € (Mittagessen muss vor Ort bezahlt werden)
Anmeldung unter: 09632/92 49 10 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung unter: 09632/92 49 10 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!