Terminkalender
Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem enormen Umbruch. In vielen Unternehmen steigt der Leistungsdruck und zunehmende Arbeitsverdichtung führt zu Konflikten, Unzufriedenheit und gesundheitlichen Belastungen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO lassen sich 50% der Erkrankungen auf Stress zurückführen. Für Unternehmen ein enormer wirtschaftlicher Schaden, für jeden Betroffenen eine menschliche Tragödie.
In diesem sehr praxisbezogenen Seminar werden Beispiele und Methoden vorgestellt und ausprobiert, wie dem zunehmenden Druck im Arbeitsleben begegnet werden kann. Zentrale Fragen, die im Rahmen des Seminars diskutiert werden: Was kann ich selber tun, um mit einer Vielzahl an Aufgaben umzugehen? Wie stelle ich es an, dass ich gut organisiert bin und effektiv arbeite? Und wie kann ich zugleich dem Hamsterrad entkommen und meine Widerstandsfähigkeit verbessern? Wie schaffe ich es, dass ich am Ende des Tages zufrieden bin?
Zielgruppe: Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Angestellte, Führungskräfte, Lehrkräfte, Erwachsene
Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Referent: Prof. Dr. Günter Schicker ist Mitinhaber und Geschäftsführer der ISMO GmbH. Das Unternehmen unterstützt die Eigentümer und Führungskräfte größerer und mittelständischer Unternehmen in Fragen der Organisationsentwicklung, Strategie, Führung und Digitalisierung.
Er ist gelernter Bankkaufmann, promovierte im Fachbereich Wirtschaftsinformatik und ist Dozent für agiles Projekt- und Prozessmanagement, Organisation und Digital Business.
Prof. Dr. Günter Schicker unterstützt Unternehmen seit zwanzig Jahren als Trainer, Beirat, Berater, Moderator und Coach. Er ist Systemischer Business Coach (sbc) und beim Verband für Training und Coaching e.V. (DVCT) zertifiziert.
Das Referentenhonorar kommt der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen zugute.
Zum Anmeldeformular hier klicken!
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 13.10.2023
Bildquelle: Günter Schicker