Terminkalender
Bis Samstag, 20. November 2021 - 16:00 Uhr
Wer etwas kann, will etwas daraus machen. Wie finde ich als Kräuterführer meine „Marktlücke"? Was ist mein Profil? Mut zur Lücke! Weg von Schema F! Wer bin ich? Wer ist meine Zielgruppe? Netzwerke – Fluch oder Segen? Facebook, Website – wie stelle ich mich dar, wo werde ich wahrgenommen? Wo finde ich Kooperationspartner? Wo gibt es juristische Fallen? Was sollte ich zu Healthclaim und Lebensmittelkontrolle wissen? Brauche ich Flyer, Visitenkarten, Internetauftritt – und wie stelle ich sie selbst (und kostengünstig) her? Was darf das Ganze kosten?
Im 2-Tages-Crash-Kurs teilt Gabriele Leonie Bräutigam Ihr Wissen mit uns. Erzählt, wie Sie es schaffte, Ihre Ausbildung zur zertifizierten Kräuterführerin erfolgreich umzusetzen. Sie diskutiert im Workshop mit den Teilnehmern, welche Möglichkeiten und Hindernisse es gibt und wie man in seinen Strukturen ein eigenständiges Profil aufbaut. Der Kurs richtet sich an alle zertifizierten KräuterführerInnen, die ihre Leidenschaft in die Praxis umsetzen wollen, sowie an Direktvermarkter der ländlichen Region. Er enthält eine amtliche Einweisung in die Vorschriften der Lebensmittelverarbeitung und –Kennzeichnung. Die Grundlagen des erfolgreichen Marketings für den eigenen Auftritt. Zum Abschluss des Seminars werden wir ein Fallbeispiel durchspielen und Sie sind fit für den Start.
Am Freitag wird Gabriele Leonie Bräutigam von Fachkräften der Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Tirschenreuth zum Thema Lebensmittelverarbeitung und –kennzeichnung unterstützt.
Bitte mitbringen: Notizblock und Stifte, Kamera, Fotos. Eigene Visitenkarten und Flyer falls vorhanden bzw. Printmaterial/Websites, die einem selbst gut gefallen. Und gute Laune. Jeder Tag besteht aus Theorie & Praxis.
Leitung: Gabriele Leonie Bräutigam M.A., Werbe-Expertin, Best Text Award Print, zertifizierte Kräuterführerin (Waldsassen), Referentin & Buchautorin,
Fachkräfte der Lebensmittelüberwachung, Landratsamt Tirschenreuth
Zielgruppe: Kräuterführer/-in, Selbstvermarkter
Kurszeiten: Freitag und Samstag jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Zum Anmeldeformular hier klicken!
Buchung und Abrechnung einer Übernachtung im Haus St. Joseph ist über uns möglich.
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 12.11.2021
Bildquelle: Leonie Bräutigam