Terminkalender
Bis Samstag, 13. November 2021 - 16:00 Uhr
Vor mehr als 40 Jahren hat der Australier Bill Mollison das Konzept der Permakultur entwickelt und wurde dafür mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. In der Permakultur geht es darum, keinen Abfall zu produzieren, die Ressourcen nicht aus-, sondern zu nutzen und effektiv zu wirtschaften. Außerdem wird die Vielfalt geschützt und unterstützt, so dass auf kleinen Flächen mit geringem Energieeinsatz große Erträge erzielt werden können. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen, wie Sie selbst Kräuter ziehen, Ihren Rasen in eine Wildblumenwiese verwandeln oder einen Selbstversorgergarten anlegen können, oder wie und warum Sie mit Terra Preta arbeiten, sind Sie in diesem Workshop richtig. Erwin Strama -Selbstversorger und Permakulturaktivist- gibt eine theoretische Kurzeinführung in die Permakultur nach Bill Mollison und in die Selbstversorgung. An theoretischen und praktischen Beispielen zeigt er auf, wie sich Permakultur und Selbstversorgung umsetzen lassen.
Freitag, von 14:00 - 18:00 Uhr; Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Leitung: Erwin Strama, Permakultur-Manufaktur
Zielgruppe: Erwachsene, Selbstversorger
Zum Anmeldeformular hier klicken!
In Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth
Buchung und Abrechnung einer Übernachtung im Haus St. Joseph ist über uns möglich.
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 08.11.2021