Samstag, 25. September 2021, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 138
Der Herbst ist gefüllt mit den vielfältigen Früchten, die holzige Arten hervorbringen. Welchen Vorteil bringt eine Flügelnuss? Haben Steinfrüchte, Nüsse oder Beeren schnellere Ausbreitungsgeschwindigkeiten? Von der Befruchtung bis zur Keimung werden wir alle Fragen klären. Und heute finden außerdem die unterschätzten Sträucher und Halbsträucher unsere Beachtung. Warum sie die auch wirklich verdient haben? Wir werden es herausfinden! Nebenbei wiederholen wir die Baumarten der letzten Male und zeichnen wieder unsere Fundstücke.
Referentin: Saskia Ostner, Holzbildhauerin und Umweltwissenschaftlerin
Zielgruppe: Erwachsene
Mitzubringen: kleine Brotzeit, Mappe in A3
|
Zum Anmeldeformular hier klicken!
In Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth
Weitere Termine:
13.11.2021: Gehölzkunde im Jahresverlauf: Knospenkunde und Steckbriefe
Ort : Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße