Terminkalender
Bis Samstag, 22. Mai 2021 - 16:00 Uhr
Machen Sie sich mit der Kräuterpädagogin Karin Holleis auf eine Wanderung rund um das Kloster und lernen Sie von Ihr einige Pflanzen für die Seele und pflanzliche Antibiotika kennen.Betrachten Sie mit Ihr diese Pflanzen genauer und erfahren Sie von Ihr, welche Wirkungen diese Pflanzen haben und wie Sie diese verwenden können. Sie werden auch eine kleine Hausapotheke aus diesen Pflanzen erstellen.
Inhalte der Fortbildung:
-
Pflanzen für die Seele
Heilpflanzen haben eine erstaunliche Wirkung – ob wir körperlich leiden oder ob es unsere Seele ist, die Hilfe braucht. Sie heilen dort, wo etwas nicht heil ist.
Die Kraft der Natur kann unserer Seele gut tun und uns ein ausgeglichenes Leben schenken.
Bislang werden diese oft zum Kochen und in Tees verwendet, doch eigentlich wissen wir viel zu wenig darüber, wie wir sie noch gezielter und breiter einsetzen können, damit es uns körperlichkörperlich und seelisch gut geht.
An diesem Kurstag werden Sie die Pflanzen der Seele genauer betrachten und einige Dinge, die unserer Seele Trost und Wohlgefühl geben, selbst herstellen.
Pflanzliche Antibiotika
Heute entscheiden sich immer mehr Menschen für die „Pflanzliche Heilkraft“. Mit dieser sanften und natürlichen Heilkraft lassen sich oft erstaunliche und nachhaltige Erfolge erzielen.
Kräutermedizin darf nicht unterschätzt werden und hat fast keine Nebenwirkungen. An diesem Kurstag werden Sie erfahren, welche Pflanzen als „pflanzliche Antibiotika“ eingesetzt werden, welche Pflanzen antibakteriell und welche antiviral wirken. Sie werden auch eine kleine Hausapotheke aus diesen Pflanzen erstellen.
Leitung: Karin Holleis, Kräuterpädagogin
Zielgruppe: Erwachsene
Kurzeiten:
Freitag und Samstag jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
max. 20 Teilnehmer/-innen
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 17.05.2021