Samstag, 17. April 2021, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 169
Wo wachsen welche Arten und warum ausgerechnet hier? Wir werden bei unserem Frühlingsspaziergang die Bäume sowie ökologische und pflanzensoziologische Aspekte, die bestandsprägend sind, eingehend betrachten. An diesem Tag geht es dann speziell um einen bei Bäumen oft wegen ihrer Unscheinbarkeit unterschätzten Vorgang: die Blüte! Warum blühen Fichten meist nur im oberen Teil der Krone? Welche Arten haben männliche und weibliche Individuen? Auch die Anatomie des Holzkörpers wird heute vergleichend zwischen Nadel- und Laubgehölzen behandelt. Im Anschluss studieren wir wieder zeichnerisch die von draußen mitgebrachten Formen und Farben.
Referentin: Saskia Ostner, Holzbildhauerin und Umweltwissenschaftlerin
Zielgruppe: Erwachsene
Mitzubringen: kleine Brotzeit, Mappe in A3
|
Zum Anmeldeformular hier klicken!
In Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth
Weitere Termine:
19.06.2021: Gehölzkunde im Jahresverlauf: Bäume besonderer Standorte und Blätter
25.09.2021: Gehölzkunde im Jahresverlauf: Sträucher und Früchte
13.11.2021: Gehölzkunde im Jahresverlauf: Knospenkunde und Steckbriefe
Ort : Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße