Terminkalender
Das Klöppeln ist eine sehr alte Handwerkskunst, die schon fast in Vergessenheit geraten ist. Frau Elfriede Rosner beherrscht dieses Handwerk noch. Die Herstellung der Handklöppelspitze beruht auf einem systematischen Wechsel von Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen und Verschlingen von Fäden. Am Vorbereitungsabend werden Sie theoretisch in die Klöppelkunst eingeführt und Ihnen wird erklärt, was alles fürs Klöppeln benötigt wird. Am ersten Kurstag beginnt man mit der eigentlichen Klöppelarbeit und befestigt diese auf ein Klöppelkissen. An den folgenden Samstagen werden die verschiedenen Spitzenarten erläutert, an den Meisterwerken weitergearbeitet und die Fragen beantwortet, die während der vergangenen Woche beim Klöppeln entstanden sind. Diese Handarbeit ist beruhigend, entspannend und für alle geeignet, die eine kleine Auszeit und Ruhe in ihrem Alltag brauchen. Durch das Arbeiten mit den Fäden und durch die verschiedenartigen Verdrehungen und Verkreuzungen wird auch das Gedächtnis und der Geist gefördert.
Leitung: Elfriede Rosner, Kondrau
Mitzubringen: Dies wird alles am Vorbereitungsabend am Freitag besprochen.
Zielgruppe: offen, alle Interessierten, ideal auch für ältere Personen
Kurszeiten:
Freitag, 26.02.2021 von 17:30 bis 18:15 Uhr (Vorbereitungsabend)
Samstage 06.03., 09:00 bis 11:30 Uhr
13.03., 09:00 bis 11:30 Uhr
20.03., 08:30 bis 11:00 Uhr
27.03., 09:00 bis 11:30 Uhr
Zum Anmeldeformular hier klicken!
In Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth
max. 8 Teilnehmer/-innen
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 19.02.2021
Bildquelle: Elfriede Rosner