• Panorama Basilika
  • Erlebnisgarten
  • Kanu
  • Bienen
  • KUBZ 012 Ausschnitt

  • Musik an besonderen Orten Glass and Brass
  • Malkurs Aquarell und Acryl 2014 101
  • Panorama Basilikaplatz mit Kloster Waldsassen.
  • Herzlich willkommen im Naturerlebnisgarten Waldsassen.
  • Kajak-Fahren auf der Wondreb - mit unserem Kajak-Verleih
  • Bienenseminar - ein eigenes Bienenvolk im Garten.
  • Ein Auszug aus dem Naturerlebnisgarten Waldsassen Bauerngarten
  • Musik an besonderen Orten mit Glass and Brass in der Glashütte Lamberts
  • Malkurs Aquarell und Acryl - im Zeichen der Spiegelung

Terminkalender

AUSGEBUCHT - Gemmotherapie (Knospenheilkunde) - Was ist die Gemmotherapie und wie funktioniert ihre Anwendung?
Samstag, 12. April 2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 128

Diese noch junge Naturmedizin nutzt von ausgewählten Pflanzen ausschließlich die Knospen - weil darin besonders viele wertvolle Pflanzenstoffe stecken. Die Kraftpakete von Knospen lassen sich schon früh im Jahr ernten, 2025 04 12 Gemmotherapie pixabayda schon im Februar & März die Knospen förmlich auf das Aufplatzen warten. Wenn man sich vorstellt, dass die ganze Kraft der zukünftigen Pflanze konzentriert in Knospe oder Trieb liegt, dann wird einem vielleicht auch klar, warum das kleine Wundermittel sind.

Forschung im medizinischen und pharmazeutischen Bereich haben gezeigt: Die Natur mit ihren Heil- und Vitalkräften ist eine nie versiedende Quelle des Wohlbefindens für Mensch und Tier. Sie liefert Lösungen für viele Herausforderungen der modernen Zivilisationsgesellschaft. Ganz besondere Kräfte stecken im zarten und frischen Grün zahlreicher Pflanzen und besonders in den Knospen der Bäume.

Seminarinhalt:

  • Knospen und Baumerkennung im Winter
  • Baumwanderung und Knospenbestimmung
  • Bäume & Knospen und ihre heilsamen Kräfte
  • Anwendung und Verarbeitung der Knospen
  • Herstellung eines Gemmo-Extraktes
  • Herstellung eines Knospen-Oxymels
  • Herstellung einer Knospensalbe

max. 16 Teilnehmer/-innen

Leitung: Karin Holleis, Kräuterpädagogin

Zielgruppe: Erwachsene

 

Zum Anmeldeformular hier klicken!

In Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth

Ort : Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße
Gebühren: 99,00 € (inkl. Materialkosten)
Anmeldung unter 09632/92 49 10 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 80,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/92 49 10
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.