• Panorama Basilika
  • Erlebnisgarten
  • Kanu
  • Bienen
  • KUBZ 012 Ausschnitt

  • Musik an besonderen Orten Glass and Brass
  • Malkurs Aquarell und Acryl 2014 101
  • Panorama Basilikaplatz mit Kloster Waldsassen.
  • Herzlich willkommen im Naturerlebnisgarten Waldsassen.
  • Kajak-Fahren auf der Wondreb - mit unserem Kajak-Verleih
  • Bienenseminar - ein eigenes Bienenvolk im Garten.
  • Ein Auszug aus dem Naturerlebnisgarten Waldsassen Bauerngarten
  • Musik an besonderen Orten mit Glass and Brass in der Glashütte Lamberts
  • Malkurs Aquarell und Acryl - im Zeichen der Spiegelung

Terminkalender

AUSGEBUCHT - Fortbildungsseminar für Kräuterführer/-innen und andere Kräuterinteressierte
Vom Samstag, 29. Juli 2023 -  09:00 Uhr
Bis Sonntag, 30. Juli 2023 - 16:00 Uhr
Aufrufe : 984

2023 07 29 Forbildungsseminar für Kräuterführerinnen Karin Holleis BlütenNaturkosmetik, Frauenheilkunde (Pubertät bis Wechseljahre), Rose in Ihrer Vielfalt

Inhalte der Fortbildung: 

Alles aus Rosen – köstlich – duftend - dekorativ

Rosen sind mehr als nur vielgestaltige Gartenzierden. Sie erfahren, was man alles mit und aus Rosen herstellen kann, welche gesundheitlichen Wirkungen die Rosen haben, wie Sie die Rosen in der Küche einsetzen können u. s. w. Wir werden einiges aus der Rose herstellen.

Frauenheilpflanzen von A - Z

In diesem Kursteil geht es um Kräuter, die speziell auf den weiblichen Körper und gegen spezielle Frauenbeschwerden helfen – so genannte Frauenheilkräuter.

Immer mehr Frauen suchen einen sanften Weg, der ihnen bei ihren Beschwerden helfen kann. Und tatsächlich gibt es viele Kräuter, die speziell für Frauenbeschwerden geeignet sind und helfen.

Naturkosmetik selbst herstellen

Wer einmal mit dem Selbermachen von Kosmetik beginnt, ist diesem schönen – und auch nützlichen – Hobby schnell verfallen. Es gibt keine natürlichere Naturkosmetik, als die selbst gemachte Kosmetik! Das Mischen, Messen, Rühren, Schütteln, Probieren und Experimentieren lässt einen so bald nicht mehr los. Wir werden einiges für Gesicht und Körper herstellen.

max. 20 Teilnehmer/-innen

Leitung: Karin Holleis, Kräuterpädagogin

Zielgruppe: Erwachsene

 

Zum Anmeldeformular hier klicken!

 

Ort : Kloster- und Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße
Gebühren: 119,00 € (zzgl. Materialkosten)
Anmeldung: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 21.07.2023

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 70,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/92 49 10
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.