• IMG 2068
  • Pilgerweg Waldsassen
  • k-Lichtertraum am Wondrebufer 2014 52
  • Musik verbindet 2014 45
  • Brot Backen Laufbild
  • Orgelimprovisationskurs-mit-Prof.-Stoiber-2013-2-025
  • Workshop Einführung in die Kalligrafie.
  • Pilgerwanderung - "Ich bin dann mal bei mir..
  • Lichtertraum am Wondrebufer - Musik - Kultur - Natur
  • Musik verbindet Konzertabend mit Tanz und Musik aus Deutschland und Tschechien
  • Backen wie zu Großmutters Zeiten im Holzbackofen des Naturerlebnisgartens Waldsassen.
  • Kursangebot Orgelimprovisation - An der großen Orgelanlage der Basilika.

Terminkalender

Gestern war ich noch jünger – Vom Altwerden und Jungbleiben
Donnerstag, 20. April 2023, 19:00 Uhr
Aufrufe : 312

2023 04 20 Gesternw ar ich noch jünger Kathrin Karban VölklAlt werden will jeder, alt sein die wenigsten. Doch bisher wurde kein anderes Mittel entdeckt, um lange zu leben. Genau deshalb lohnt es sich, das Älterwerden in den Blick zu nehmen. Ganz gleich ob wir noch ganz jugendlich sind, grad Halbzeit haben oder schon im Herbst des Lebens unterwegs sind. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Tipps und Tricks, um glücklich zu altern, entlarven scheinbare Jungbrunnen und entdecken die wahre Kunst des Älterwerdens. Mit dabei die Einsicht, dass, je älter wir werden, die anderen umso komischer werden. Umso wichtiger also, genau hinzuschauen, wie Frau und Mann die Sache mit dem Älterwerden hinbekommen kann, ohne den anderen auf die Füße zu treten und im Herzen jung und lebendig zu bleiben.

Referentin: Kathrin Karban-Völkl, Religionspädagogin (FH), Gestaltpädagogin (IGCH)

Zielgruppe: alle am Thema Interessierte

Zum Anmeldeformular hier klicken!

In Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth

Ort : Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße
Gebühren: 08,00 €
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 14.04.2023
Bildquelle: Kathrin Karban-Völkl

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter August 2019
Newsletter September 2019

Newsletter Dezember 2019

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/ 92 00-44
Telefax: 09632/ 92 00-47
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.