• IMG 2068
  • Pilgerweg Waldsassen
  • k-Lichtertraum am Wondrebufer 2014 52
  • Musik verbindet 2014 45
  • Brot Backen Laufbild
  • Orgelimprovisationskurs-mit-Prof.-Stoiber-2013-2-025
  • Workshop Einführung in die Kalligrafie.
  • Pilgerwanderung - "Ich bin dann mal bei mir..
  • Lichtertraum am Wondrebufer - Musik - Kultur - Natur
  • Musik verbindet Konzertabend mit Tanz und Musik aus Deutschland und Tschechien
  • Backen wie zu Großmutters Zeiten im Holzbackofen des Naturerlebnisgartens Waldsassen.
  • Kursangebot Orgelimprovisation - An der großen Orgelanlage der Basilika.

Terminkalender

Abgesagt - "Mir geht’s gut und ich bin stark“ - Bodypercussion und Rhythmuskreise
Samstag, 22. April 2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 524

2023 04 22 Mir gehts gut und ich bin stark Carola Burger Mitte PercussionAuf dem Programm stehen spielerische Zugänge zu Rhythmus und Bodypercussion. Sie erlernen Grundprinzipien in der rhythmischen Arbeit, Einsatz von Sprache und Silben, einfache Rhythmusspiele aus aller Welt, Rhythmus und Bodypercussion zu Liedern und Sprechkanons. Sie erleben den Einsatz des ganzen Körpers mit Bodypercussion und Bewegung, Rhythmuskreise mit und ohne Instrumente, ein rhythmisches Menü, viel Spaß und Konzentration.

Gönnen Sie sich den Workshop für sich selber oder auch als Fortbildung für die rhythmische Arbeit mit Gruppen jeglichen Alters.

Ziele:

Schulung von Gehör, Sprache und Rhythmus, Freilegen von Kompetenzen im Bereich Koordination, Konzentration und Rhythmusgefühl, gemeinsam Spaß haben, mit einfachen Mitteln tolle Effekte bei Zuhörern erlangen  (z.B. für Kindergarten- Schul- oder Pfarrfeste).

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, verschiedene Rhythmusinstrumente und Trommeln (soweit vorhanden). Bitte bei Anmeldung angeben, ob eine Trommel mitgebracht wird. Es stehen aber auch  verschiedene Rhythmusinstrumente der Referentin zur Verfügung.

Bei gutem Wetter kann ein Teil des Programms sowie das Mittagspicknick im Freien stattfinden.

Zielgruppe: Erwachsene, Lehrer, Erzieher und alle am Thema Interessierte

(max. Teilnehmerzahl  15  Personen)

Leitung: Carola Burger, Dipl. Sozialpädagogin, Tanz- und Ausdruckstherapeutin

Zum Anmeldeformular hier klicken!

In Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth und mit der kath. Jugendstelle Tirschenreuth

 

Ort : Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße
Gebühren: 65,00 €
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200 44
Anmeldeschluss: 14.04.2023
Bildquelle: Carola Burger

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 70,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/ 92 00-44
Telefax: 09632/ 92 00-47
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.