Terminkalender

„Fit in den Frühling“ – Sanftes Fasten nach Hildegard von Bingen mit Sabine Stengel
Mittwoch, 22. Februar 2023, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Aufrufe : 548

2023 02 22 Fasten 1 KUBZ5 Tage Fasten ohne zu hungern. Im Kurs wird eine Fastensuppe gegessen, Tee getrunken und Dinkelbrot ausgeteilt. Dies führt dazu, dass bei 95 % der Teilnehmer fast kein Hungergefühl auftritt.

Am 5. Tag wird das Fasten mit einem Bratapfel beendet. Abwehrkräfte stärken, entgiften und den Körper entschlacken ist das Ziel des Fastens.

Nach den Kurstagen besteht die Möglichkeit sich bei einem gemeinsamen Spaziergang auszutauschen.

Das Fasten ist auch ein guter Start, um eine dauerhafte Gewichtsreduzierung vorzunehmen.

Im Kurs werden Hildegardgewürze, Kräuter, die vitalstoffreiche Vollwertkosten nach Dr. Bruker und verschiedene Möglichkeiten für die Stärkung des Immunsystems vorgestellt und näher besprochen.

Leitung: Sabine Stengel, zert. Kräuterführerin, Hauswirtschafterin und Ernährungsfachkraft, Gesundheitsberaterin GGB in Ausbildung

Zielgruppe: offen

Zeiten: Das Sanfte Fasten findet vom Mittwoch, 22.02.2023 bis zum Sonntag, 26.02.2023, jeweils täglich von 13:00 bis 15:00 Uhr statt.

 

Zum Anmeldeformular hier klicken!

In Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth

 

Ort : Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße
Gebühren: 75,00 € (zzgl. Materialaufwand 40,00 € für Fastentage)
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 13.02.2023

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter März 2023
Newsletter April 2023

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

(Themen-) Führungen nach Anmeldung: 2,50 € pro Person zzgl. Eintrittsgeld
unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 70,00 €
Dauer ca. 1 Stunde

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/ 92 00-44
Telefax: 09632/ 92 00-47
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Unsere Bürozeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar!

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.