• IMG 2068
  • Pilgerweg Waldsassen
  • k-Lichtertraum am Wondrebufer 2014 52
  • Musik verbindet 2014 45
  • Brot Backen Laufbild
  • Orgelimprovisationskurs-mit-Prof.-Stoiber-2013-2-025
  • Workshop Einführung in die Kalligrafie.
  • Pilgerwanderung - "Ich bin dann mal bei mir..
  • Lichtertraum am Wondrebufer - Musik - Kultur - Natur
  • Musik verbindet Konzertabend mit Tanz und Musik aus Deutschland und Tschechien
  • Backen wie zu Großmutters Zeiten im Holzbackofen des Naturerlebnisgartens Waldsassen.
  • Kursangebot Orgelimprovisation - An der großen Orgelanlage der Basilika.

Terminkalender

"Wildes Italien“ - Kochkurs mit Regina Herrmann - Gerichte aus fernen Ländern in Kombination mit heimischen Wildkräutern
Freitag, 12. Mai 2023, 18:00 Uhr
Aufrufe : 256

2023 05 12 Wilde Italienische Küche Regina HerrmannLernen Sie italienische Spezialitäten kennen, die mit heimischen Wildkräutern verfeinert werden, so dass neue Geschmackskompositionen entstehen. Lassen Sie sich überraschen!

Zunächst erfahren Sie von der Referentin zahlreiche Hinweise zu den Wildkräutern, die den Gerichten das gewisse Etwas verleihen.

In geselliger Runde kochen wir gemeinsam ein Menü, welches wir im Anschluss miteinander genießen.

Beim „wilden Italien“ können Sie sich auf gefüllte Chamignons mit Löwenzahn und Parmesan, gebratene Paprika mit Giersch, ein Nudelgericht, angereichert mit Wildkräutern sowie eine italienische Nachspeise mit Zitronenmelissen-Pesto freuen.

 

Mitzubringen: Kochschürze, Schreibunterlagen, Appetit

max. 16 Teilnehmer

Leitung: Regina Herrmann,  zert. Kräuterführerin

Zielgruppe: alle am Thema Interessierte

Zum Anmeldeformular hier klicken!

Ort : Schulküche im Kloster Waldsassen Eingang über Brauhausstraße
Gebühren: 49,00 € inkl. Menü
Anmeldung unter Tel.: 09632/9200-44
Anmeldeschluss: 05.05.2023
Bildquelle: Regina Herrmann

Newsletter bestellen

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung jederzeit, unkompliziert und kostenlos widerrufen.

Newsletter bestellen

Zum Kennenlernen finden Sie hier Beispielausgaben zum Nachlesen:

Newsletter August 2019
Newsletter September 2019

Newsletter Dezember 2019

Öffnungszeiten Kloster- und Naturerlebnisgarten

01. Mai bis Mitte Oktober
Montag bis Sonntag (täglich)
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten können sich
witterungs- bzw. personalbedingt ändern!

Anschrift und Kontakt

Stiftung
Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen

Telefon: 09632/ 92 00-44
Telefax: 09632/ 92 00-47
E-Mail: kubz@abtei-waldsassen.de
umweltstation@abtei-waldsassen.de

Folgen Sie uns auch auf Instagram:

instagram

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.